Daniel Kessen in der vhs‐GALERIE
Von Freitag, 18. März, bis Sonntag, 8. Mai 2022, ist die Ausstellung „bilder ungemalt“ von Daniel Kessen in der vhs‐GALERIE im Haus am Grünen Ring zu sehen. Sie wird am Freitag, 18. März 2022, 19 Uhr, mit Musik von Rainer Edelbrock eröffnet.
Foto: Mit den Fotografien von Daniel Kessen startet die Reihe Pixelprojekt_Ruhrgebiet@Herne in der vhs-GALERIE. ©Thomas Schmidt, Stadt Herne
Nachdem die Ausstellung Pixelprojekt_Ruhrgebiet@Herne: Daniel Kessen „bilder ungemalt" 2021 coronabedingt verschoben wurde, steht nun die Eröffnung mit teils noch nicht gezeigten aktuellen Fotografien des Herner Künstlers bevor.
Das von Peter Liedtke entwickelte digitale Archiv Pixelprojekt Ruhrgebiet ist seit seiner Gründung 2003 eine ständig wachsende, jurierte digitale Sammlung für ausgewählte fotografische Arbeiten und Serien, die einen Bezug zu Themen der Region haben. Durch die thematische Vielfalt der ausgewählten Arbeiten spiegeln sie den Facettenreichtum und die Widersprüchlichkeit des Ruhrgebiets wider. Unter dem Titel Pixelprojekt_Ruhrgebiet@Herne zeigt die vhs-Galerie zukünftig einmal jährlich Werke von Fotografinnen und Fotografen des Projektes, die biografisch oder künstlerisch in Herne zu verorten sind.
Den Auftakt der Ausstellungsreihe macht der Herner Fotograf Daniel Kessen. Zu sehen sind seine „bilder ungemalt", die aus unterschiedlichen Phasen fotografischer Auseinandersetzung mit dem Moment des Flüchtigen stammen. Kessens Interesse gilt dem Augenblick, der Gleichzeitigkeit des Hervortretens und Verblassens sowie der raschen Bewegung, die sich sogleich dem Betrachter wieder entzieht. So vermitteln die teils langzeitbelichteten Aufnahmen textiler Strukturen, feuchten Papiers oder des Lichts Momente filigraner Leichtigkeit, die nicht nur zufällig an Zeichnungen erinnern, sondern das Verhältnis von Linie und Raum befragen. Daniel Kessen hat Architektur studiert, was seinen zeichnerischen Zugang zur Fotografie erklärt. Für die Deutung der „bilder ungemalt“ ist das jedoch nur ein Aspekt, schließlich ist ihre Lesart vielfältig und vermittelt sich ohne gegenständliche Zuordnung.
Die Ausstellung wurde um einige aktuelle Arbeiten Kessens ergänzt, die erstmals in diesem Umfang öffentlich präsentiert werden. Um eine vorherige Anmeldung zu Eröffnung und Ausstellungsbesichtigung wird gebeten – per E-Mail an natalie.dilekli@herne.de oder per Telefon
unter 0 23 23 / 16 - 15 07. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit angesichts der Corona-Pandemie. Es gelten die jeweiligen aktuellen Hygienevorschriften.
Ausstellungsdauer:
18. März bis 8. Mai 2022
Eröffnung:
Freitag, 18. März 2022, 19 Uhr mit Musik von Rainer Edelbrock (Hang)
vhs-GALERIE im Haus am Grünen Ring
Wilhelmstraße 37, Herne-Wanne
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 20 Uhr
In den Ferien: Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr, Freitag: 8:30 bis 12 Uhr