2.000 Euro für die Reittherapie
Ilona und Frank Heisterkamp nennen sich "Immobilienmakler mit Herz". Dass dieser Slogan ernst gemeint ist, bewiesen die Inhaber des Maklerbüros an der Hermann-Löns-Straße 21 jetzt mit einer Spende von 2.000 Euro an das Netzwerk "Ruhrwerk". Mit dem Geld wird eine neue Reittherapiegruppe in der Börsinghauser Grundschule eingerichtet.
Zehn Prozent für den guten Zweck
Der Scheck ist keine spontane Geste. "Wir waren schon immer sozial engagiert", sagt Frank Heisterkamp. "Anfang des Jahres haben wir beschlossen, die Spendengelder nun gezielt an Vereine unserer Stadt zu richten." Ilona Heisterkamp unterstreicht dies: "Auch direkt vor unserer Tür gibt es viel Not, die wir somit ein Stück lindern können." Die Verkäufer der vermittelten Immobilien schlossen sie in ihrem sozialen Vorhaben gleich ein. Zehn Prozent der durch den Käufer gezahlten Maklerprovision geht an einen dieser Vereine: Ruhrwerk e.V., Die Tafel Herne, Aktion Lichtblicke e.V. und Tierschutz Herne Wanne e.V. "Die Entscheidung, welcher Verein jeweils begünstigt werden soll, trifft ImmoFinanzKonzept gemeinsam mit den Verkäufern des Hauses und der Wohnung", so Frank Heisterkamp. Auf diese Weise kamen dieses Jahr schon 4.000 Euro zusammen.
Ruhrwerk-Spendenkonto: Sparkasse Herne IBAN: 4325 0030 0011 0288 00, BIC: WELADED1HRN

Therapie-Pferde fördern die Sensibilität
Für den Verein Ruhrwerk kam das Geld gerade recht, so Ruhrwerk-Vorsitzende Cordula Klinger-Bischof. Sechs Jungen und Mädchen der Börsinghauser Grundschule kommen in den Genuss einer Reittherapie. In diesem Langzeit-Projekt lernen die Kinder, betreut durch die Reitlehrerin und Physio-Therapeutin Julia Große-Lahr, sich körperlich und geistig konzentriert auf die Therapiepferde einzustellen. "Das fördert die Sensibilität, die Eigen- und Fremdwahrnehmung der Schüler", so Klinger-Bischof, "und verbessert die Motorik und trägt zur Stabilisierung der Persönlichkeit bei."
Reittherapien sind seit 2010, neben anderen Sport- und Bildungsprojekten, festes Programm der Ruhrwerk-Förderung, die durch Spenden von Herner Unternehmen und Bürgern finanziert werden. 60 Kinder nehmen insgesamt an der Reittherapie teil, die von zwei Herner Reithöfen angeboten wird. Der Verein fördert insgesamt etwa 300 Jungen und Mädchen.
Weitere Informationen: www.dasruhrwerk.de, www.immofinanzkonzept.de
Horst Martens