Fast zwei Jahrzehnte nach Gründung und Aufbau des Volkstheaters Mondpalast von Wanne-Eickel gibt Prinzipal Christian Stratmann das Zepter an einen Nachfolger weiter: Ab April... weiterlesen
Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur feiert mit einem bunten Geburtstagsprogramm sein 20-jähriges Bestehen am Standort Herne. Am 27. März 2003 eröffnete in Herne... weiterlesen
Ab Freitag, 10. März 2023, zeigt der alte Wartesaal im Herner Bahnhof die Ausstellung „Dreamline“. Eine Gemeinschaftsproduktion der drei Künstler*innen Justyna Janetzek, Katerina Kuznetcowa... weiterlesen
Am Mittwoch, 1. März 2023, hat der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck im Kulturzentrum der Stadt Herne aus seinem Buch „Toleranz – einfach schwer“ gelesen.... weiterlesen
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Ausstellung „HerneBilder“ im Rathaus Herne, Friedrich-Ebert-Platz 2, eröffnet. 2022 hat die Stadt Herne... weiterlesen
Der Rosenmontagsumzug ist um 12 Uhr am Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen gestartet. Der Zug, der aus bunt geschmückten Festwagen bestand, fuhr entlang der traditionellen Strecke... weiterlesen
Nach zwei Jahren Corona-Pause haben die Karnevalisten an Weiberfastnacht, 16. Februar 2023, wieder das Rathaus gestürmt. Das Corona-Virus stellte sich ihnen aber dennoch in... weiterlesen
48 Künstler*innen bieten mit der Ausstellung „Spuren 3“ ab Samstag, 11. Februar 2023, einen Blick in die Herner Kunstszene. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Werke von... weiterlesen
2022 haben viele beteiligte Kommunen das zehnjährige Bestehen des Kulturrucksacks NRW gefeiert. Und ebenso lange wird das kostenfreie Kulturangebot für 10- bis 14-Jährige auch... weiterlesen
Das Kulturbüro gibt eine Änderung innerhalb der Konzertsaison bekannt. Wegen eines Todesfalls im Ensemble von Percussion Posaune Leipzig kann das geplante Konzert „Wassermusik“ am... weiterlesen