Wie gelingt der Spagat zwischen grüner Transformation und Industrievergangenheit im Ruhrgebiet? Das ist nur eine der Fragen, die am Dienstag, 29. April 2025, zwischen... weiterlesen
Der Mondpalast geht neue Wege: Mit vier Premieren, einem zusätzlichen Spieltag und ohne Sommerpause stellt das beliebte Komödienhaus 2025 alle bisherigen Spielzeiten in den... weiterlesen
Die Essener Malerin Lea Carla Diestelhorst macht in ihrer Kunst selten mal einen Punkt, dafür aber viele Striche. In der vhs-Galerie, Wilhelmstraße 37, zeigt... weiterlesen
Am Samstag, 12. Juli 2025, verwandelt das „Sounds Like Sugar“ Festival das historische Schloss Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, in eine Oase für Indie- und Popfans.... weiterlesen
Ein halbes Jahrhundert nach der Fusion, die Herne und Wanne-Eickel zusammenführte, wird die komplexe Beziehung zwischen den beiden Städten in einer neuen Ausstellung beleuchtet.... weiterlesen
Im Dachgeschoss von Schloss Strünkede können Besuchende bald wertvolle Einblicke in Kunst aus und über Herne gewinnen. Die Ausstellung „Wunderkammer – Herner Kunstschätze“ zeigt... weiterlesen
Anfang des Jahres wurde der Skatepark Heisterkamp im Funpark in Herne-Eickel durch rechtsextreme Schmierereien verunstaltet. Statt die Parolen lediglich zu überstreichen, setzt die Stadt... weiterlesen
Mitte Februar 2025 wurden vier Kirchengebäude in die Denkmalliste der Stadt Herne aufgenommen. Obwohl die Gebäude auf den ersten Blick eher alltäglich aussehen, ist... weiterlesen
Zu den Flottmann-Hallen hatte Joachim Król schon früh eine ganz besondere Beziehung. Der in Herne geborene und aufgewachsene Schauspieler holte als Heranwachsender dort so... weiterlesen
Ein Meer aus bunten Kostümen, fröhliches Lachen und laute Karnevalsschlager prägten den Herner Rosenmontagsumzug, der am Montag, 3. März 2025, durch die Straßen der... weiterlesen