2022 haben viele beteiligte Kommunen das zehnjährige Bestehen des Kulturrucksacks NRW gefeiert. Und ebenso lange wird das kostenfreie Kulturangebot für 10- bis 14-Jährige auch in... weiterlesen
Die Tradition des Weinanbaus könnte bald auch in Herne Fuß fassen. So soll noch in diesem Jahr am Gysenberg ein Weinberg entstehen, der zukünftig Rosé... weiterlesen
Am Dienstag, 31. Januar 2023, hat das Karnevals-Prinzenpaar, Frank I. und Kersti I., seine Aufwartung im Herner Rathaus gemacht. Ihre Tollitäten wurden von Oberbürgermeister Dr.... weiterlesen
Das Kulturbüro gibt eine Änderung innerhalb der Konzertsaison bekannt. Wegen eines Todesfalls im Ensemble von Percussion Posaune Leipzig kann das geplante Konzert „Wassermusik“ am Donnerstag,... weiterlesen
Wer ein Haus baut, der benötigt für gewöhnlich einen Strom-, Wasser- und zuweilen auch einen Gas- oder Fernwärmeanschluss. Um diese einfach und bequem zu beantragen,... weiterlesen
Bei einer Gedenkveranstaltung am Freitag, 27. Januar 2023, im Kulturzentrum erinnerte die Stadt Herne an die Opfer des Nationalsozialismus. Viele Bürger*innen, Vertreter*innen der unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften,... weiterlesen
Die ersten Gewinner des Digitalisierungs-Contests „Once upon eTime“ stehen fest. Am Montag, 23. Januar 2023, freuten sich die Schüler*innen der Realschule Sodingen der Klasse 6b... weiterlesen