Beiträge 5

Beitragstage 1 – 6

18. März 2025

2025

Zu einem gemeinsamen Fastenbrechen hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Montag, 17. März 2025, ins Veranstaltungszentrum Gysenberg geladen. Zahlreiche Vertreter*innen islamischer Gemeinden und Vereine... weiterlesen

Die Stadt Herne wird in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland folgen und sich am Samstag, 22. März 2025, an der „Earth Hour“,... weiterlesen

15. März 2025

2025

In der neuen inherne-Ausgabe widmen wir uns ausgiebig dem Thema „50 Jahre Herne und Wanne-Eickel“. Die Leser*innen können sich außerdem auf  Beiträge zu spannenden Entwicklungen... weiterlesen

14. März 2025

2025

Im Shamrock-Eye in Herne haben Fachkräfte und Interessierte beim Fachtag „OGS verbindet“ über die bevorstehende Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab dem Schuljahr... weiterlesen

Seit zehn Jahren betreibt die Gesellschaft freie Sozialarbeit (GFS) das Café Pluto im Stadtteilzentrum Pluto in Wanne. Am Donnerstag, 13. März 2025, wurde dieses Jubiläum... weiterlesen

13. März 2025

2025

Jürgen Paas kommt mit der Ausstellung „Dancefloor“ nach Herne. Diese ist vom 16. März bis zum 27. April 2025 in den Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers... weiterlesen

Am Rande der Herner Innenstadt haben die Stadtwerke Herne zwei bisher getrennte Fernwärme-Netze miteinander verbunden. Die Maßnahme sorgt mit einer ausgeklügelten technischen Lösung für zusätzliche... weiterlesen

12. März 2025

2025

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus bekennt der Sport in NRW seit 2020 Farbe bei der landesweiten Aktion „Pink gegen Rassismus“. Der Stadtsportbund Herne hat... weiterlesen

Mitte Februar 2025 wurden vier Kirchengebäude in die Denkmalliste der Stadt Herne aufgenommen. Obwohl die Gebäude auf den ersten Blick eher alltäglich aussehen, ist ihre... weiterlesen

11. März 2025

2025

Die Herner Frauenwoche ist gestartet. Die offizielle Eröffnung fand am Freitag, 7. März 2025, erstmals in den neuen Räumlichkeiten des Büros für Gleichstellung und Vielfalt... weiterlesen