Wenn Prinz Albert von Monaco den Müllsack schwingt und sogar die schwedischen Royals im Wald nach unliebsamen Hinterlassenschaften suchen, dann hat das einen ernsten... weiterlesen
Der Kochclub der Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit in Herne (gfi) hat sich am Samstag, 16. September 2023, wieder zum gemeinsamen Kochen getroffen. Dieses... weiterlesen
Frei zugängliches Sport- und Trainingsequipment kann die Barriere zum Sporttreiben senken. Ein entsprechendes kostenloses Verleihangebot bietet ab sofort die Sportbox im Sportpark Eickel. Am... weiterlesen
Es ist seit 2015 mehr als nur ein Geheimtipp in der Kulturszene des Ruhrgebiets: das Klang- und Lichtkunstfestival „Licht an!“ in Herne. Einen Sommerabend... weiterlesen
„Crange lebt!“ – dieses Fazit zogen am Sonntagmittag Schausteller*innen, Organisator*innen sowie Hilfs- und Rettungskräfte zur Cranger Kirmes 2023. Bis zum Sonntagabend, 13. August 2023,... weiterlesen
Hüpfen, tanzen, singen: Am Dienstag, 8. August 2023, wurde in der Cranger Festhalle der Kindernachmittag gefeiert. Etwa 800 Kinder waren eingeladen, um gemeinsam mit... weiterlesen
Hüpfen, tanzen, singen: Am Dienstag, 8. August 2023, wurde in der Cranger Festhalle der Kindernachmittag gefeiert. Etwa 800 Kinder waren eingeladen, um gemeinsam mit... weiterlesen
Das war ein „tierisches“ Vergnügen am Montagabend in der Cranger Festhalle. Beim „Treff im Zelt – Vereinsabend“ standen auf der Bühne Hühner brav neben... weiterlesen
Für das dritte Wochenende im September, 15. und 16. September 2023, plant Stadtmarketing Herne ein neues zweitägiges Stadtfest auf dem westlichen Teil des Friedrich-Ebert-Platzes:... weiterlesen
Beim traditionellen Festumzug der Cranger Kirmes wurde das Team des BSV Holthausen als kreativste Fußgruppe ausgewählt. Bei den Mottowagen setzte sich die Reitsportgemeinschaft Herne... weiterlesen
Für Crange-Fans geht es jetzt richtig los: Am Freitagnachmittag, 4. August 2023, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst die 539.... weiterlesen