Kulturinitiative Herne

35 Jahre Kulturförderung in Herne

6. Februar 2025 | Gesellschaft
„Electric Residence" im Strünkeder Sommer 2023. Foto: Electric Residence.

Neben vielen Kulturprojekten aus der freien Szene fördert die KIH auch regelmäßig Kulturveranstaltungen der Stadt Herne. Claudia Stipp, die den Fachbereich Kultur leitet, weiß: „Ohne die KIH wäre vieles gar nicht möglich: Strünkeder Sommer, Nightlight-Dinner, dazu unsere Musikfestivals.“ Jahr für Jahr kommen bei der Mitgliederversammlung der KIH Förderbeträge um die 200.000 Euro zusammen – Geld, ohne das die Kulturlandschaft in Herne nicht die gleiche wäre.

2024 kamen so insgesamt 33 Kulturprojekte aus den unterschiedlichsten Sparten in den Genuss einer Förderung, darunter Musik, Tanz, Bildende Kunst, Theater und Literatur. Ein besonderer Schwerpunkt der Fördernden liegt dabei immer wieder auf Projekten der kulturellen Bildung. Dazu Ulrich Koch, KIH-Vorsitzender: „Die KIH investiert seit Jahrzehnten in die Jugend Hernes und ist nach wie vor überzeugt: Eine bessere Geldanlage gibt es nicht.“

In der KIH schlossen sich 1990 Unternehmen sowie kommunale Gesellschaften und Organisationen zusammen, die sich gemeinsam der lokalen Kulturförderung in Herne verschrieben hatten. Ziel der Sponsorings und Spenden ist bis heute ein kulturelles Angebot zu schaffen, von dem die ganze Stadtgesellschaft profitiert. Die KIH versteht sich als Bindeglied für ein gemeinschaftliches Miteinander der Gesellschaft.

Künstler*innen mit Bezug zu Herne können sich bei der KIH mit ihren Projektideen bewerben. Auch bisher unbekannte Talente möchte die KIH ermutigen, sich vorzustellen. Kleine Projekte sind in der Vergangenheit immer wieder gefördert worden.