Berufe in Uniform
Pandemiebedingt werden die Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) rund um Beruf, Bewerbung und Bildung digital angeboten. Interessierte können mit PC, Tablet oder Smartphone an der Veranstaltung teilnehmen und sich hier zu den Veranstaltungen anmelden.
Foto: Symbolbild ©Thomas Schmidt, Stadt Herne
Am Donnerstag, 3. März 2022, finden folgende Veranstaltungen online statt:
14:30 Uhr – „So wird man Polizist – auch mit mittlerem Schulabschluss“
Interessierte können sich für den neuen Bildungsgang „Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst“ (FOS Polizei) bewerben. Mit dem Bildungsgang erlangt man neben den Fähigkeiten für den gehobenen Polizeivollzugsdienst die Zugangsvoraussetzungen und den garantieren Studienplatz für die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Wer hier erfolgreich abschließt, wird als Polizeikommissarin oder Polizeikomissar übernommen.
16 Uhr – „Bundespolizei. Kein Tag Alltag“
Die Einstellungsberatung der Bundespolizei informiert über die Zugangsvoraussetzungen, Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. In einem Vortrag wird über den Ablauf der Ausbildung, die Aufgaben und Tätigkeiten sowie die Spezialisierungsmöglichkeiten informiert. Im Anschluss werden weitere, individuelle Fragen beantwortet.
16 Uhr – „Karriere bei der Bundeswehr“
Als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands bietet die Bundeswehr ein umfangreiches Angebot an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Ausbildungsinhalte werden in dieser Vortragsveranstaltung genauestens erläutert. Im Anschluss können in einer Fragerunde weitere Aspekte beleuchtet werden.