Stadtarchiv und Emschertal-Museum

Corona – Gelebte Geschichte

22. Mai 2020 | Gesellschaft
Foto: v. l. Stadtarchivar Jürgen Hagen und Museumsleiter Oliver Doetzer-Berweger. ©Alina Gränitz, Stadt Herne

Gemeinsam möchten Jürgen Hagen, Stadtarchivar, und Oliver Doetzer-Berweger, Leiter des Emschertal-Museums, eine Sammlung für spätere Generationen über die aktuelle Corona-Krise aufbauen. Dafür bitten sie alle Mitmenschen, Vereine, Parteien und Unternehmen die Pandemie zu dokumentieren. Von Interesse sind dafür Texte, Audios, Videos, Fotos, Objekte und vieles mehr, dass die Geschichten dieser Zeit erzählt. Zum Beispiel wären von Interesse aushängende Zettel und Schilder, Fotos von Menschen mit Mund-Nasen-Schutz oder Warteschlangen vor Geschäften und Eindrücke, wie sich das alltägliche Leben verändert hat.

Zeitgeschichtliche Dokumente können per E-Mail, postalisch oder persönlich vorbei gebracht werden.

Stadtarchiv Herne

Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne
Montag bis Mittwoch von 10 - 12 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag von 10 - 12 Uhr und 13:30 - 18 Uhr
Freitag von 10 - 12 Uhr
Telefon: 0 23 23 / 16-4719
E-Mail: stadtarchiv@herne.de

Emschertal-Museum Herne

Museumsverwaltung, Karl-Brandt-Weg 7, 44629 Herne
Dienstag bis Freitag von 8 - 13 Uhr
Telefon: 0 23 23 / 16-26 11
E-Mail: emschertal-museum@herne.de