Sauberkeitskampagne

„Echt schön hier“

15. September 2023 | Gesellschaft

„Weil Herne an vielen Stellen äußerst lebenswert ist, lohnt es, gemeinsam für das Thema Sauberkeit einzustehen“, erklärte der Oberbürgermeister. Daher werben Stadt und Entsorgung Herne nun im gesamten Stadtgebiet, in den Quartieren, auf Bussen und Fahrzeugen von Entsorgung Herne dafür, Herne sauber zu halten. Begleitet wird die von Entsorgung Herne und dem Büro des Oberbürgermeisters koordinierte Aktion von einer Anpassung der Bußgelder für Müllsünder. Außerdem sind demnächst bis zu 20 neue Quartiershelfer für Sauberkeit, initiiert von der Beschäftigungsgesellschaft Herne, in der ganzen Stadt unterwegs.

Übrigens: Beim weltweiten World Cleanup Day am Samstag, 16. September 2023, sind rund 850 Menschen aus unserer Stadt auf den Beinen und setzen ein Zeichen gegen Müllsünder, unter anderem am Skaterpark Hibernia und den Flottmannhallen sowie in Wanne-Süd.

  • ©Frank Dieper, Stadt Herne

„Wir bleiben am Ball, bald auch mit noch mehr tollen Motiven zur Kampagne ,Echt schön hier‘ und einem noch genaueren Blick auf ganz bestimmte Quartiere“, so der Oberbürgermeister. Im Rahmen des Presstermins kündigte Carsten Sußmann an, dass künftig nach und nach im Stadtgebiet neue, größere und optisch attraktivere Container für Altpapier und Kartonagen aufgestellt werden. Am Tag des Pressetermins informierten Entsorgung Herne und das Büro des Oberbürgermeisters zudem den Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung über die Kampagne und standen dort Rede und Antwort.

Christoph Hüsken