Ehrenamtler zur Begleitung minderjähriger Flüchtlinge gesucht
Unter den Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen, gibt es auch immer wieder Minderjährige, die ohne ihre Eltern unterwegs sind. Um diesen Kindern und Jugendlichen hier in Herne einen guten Aufenthalt zu ermöglichen, ihnen die deutsche Sprache beizubringen und einen normalen Alltag bieten zu können, sucht das Ehrenamtsbüro freiwillige Mitarbeiter. Dafür gibt es am Freitag, 11. September, von 10 Uhr bis 13 Uhr in der VHS Wanne in Raum 17, einen Workshop.
Um sich freiwillig zu engagieren, ist es nicht zwangsläufig notwendig, Deutschunterricht zu geben. „Es bringt auch viel, einfach mal rauszugehen“, erklärt Sandra Dertwinkel, Mitarbeiterin in einer Wohngruppe in der minderjährige Flüchtlinge untergebracht sind. Mittlerweile kommt eine Betreuung für 13 minderjährige Flüchtlingskinder in Frage.
Jugendliche sind motiviert

Ruth Gehrt, Anglistin, ist nun schon länger ehrenamtlich tätigt, und gibt Flüchtlingskindern aus einer Wohngruppe Deutschunterricht. Sie findet: „Es ist auch für Andere gewinnbringend und horizonterweiternd. Nicht nur für die Jugendlichen.“ Auch Dieter Berndt, ehemaliger Deutschlehrer, gibt den Flüchtlingskindern ehrenamtlich Deutschunterricht. Die Jugendlichen sind „unheimlich motiviert“, stellt er erfreut fest. Und fügt hinzu: „Gerade auch im Freizeitbereich ist Begleitung sehr wichtig“. Beate Tschöke vom Ehrenamtsbüro merkt an: „Der Bedarf ist noch viel größer“. Im Prinzip sei für jeden Flüchtling eine Begleitung nötig. Interessierte können sich bei Fragen und der Anmeldung zum Workshop an das Ehrenamtsbüro wenden unter: 0 23 23 / 16 35 48.