Ein neues Festzelt für Crange
Erstmals nach 27 Jahren wird die Kirmesfamilie Traber auf eigenen Wunsch ihre Bayern-Festhalle nicht mehr auf der Cranger Kirmes aufbauen. Nun die gute Nachricht: Ein neuer Festzeltbetreiber ist gefunden, es fehlt nur noch ein Name für den neuen Treffpunkt. Zur Abstimmung stellt er gleich drei Vorschläge und freut sich auf das Feedback der Crange-Fans.
So viel sei vorab verraten: Das neue Festzelt bietet viel Platz zum Feiern. Die Details werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben. Jetzt geht es im ersten Schritt darum, dem neuen „Festzelt-Kind" einen Namen zu geben. Drei Vorschläge stehen zur Auswahl: „Cranger Himmel" ist aus der Idee geboren, dass der Besucher dank transparenter Dachflächen das Gefühl hat, er würde unter dem Sternenhimmel feiern. Vorschlag Nummer Zwei – „Kanale Crange" – verweist auf die direkte Lage der Kirmes am Kanal und greift damit einen der drei neuen Markenbausteine Hernes, das „Wasser" auf. Namensvorschlag Drei ist eine Liebeserklärung an die Region und ihre Bergbautradition. So könnte man sich ab dem 3. August im „Glück auf Crange"-Zelt treffen.
Kirmesfans haben nun die Qual der Wahl. „Es ist die Chance, für Jahre oder sogar Jahrzehnte eine Marke zu etablieren, die zum festen Bestandteil der Cranger Kirmes wird. Bei dieser wichtigen Entscheidung möchten wir alle einbinden, die sich mit der Kirmes verbunden fühlen", erklärt Holger Wennrich, Geschäftsführer der Stadtmarketing Herne, die Intention des Aufrufs.
Abgestimmt werden kann bis zum 31. März auf der Facebook-Seite der Cranger Kirmes: facebook.de/CrangerKirmesOffiziell.
Welchen Namen soll das neue Zelt auf Crange tragen?
2. „Kanale Crange"
3. „Glück auf Crange"