Bildungswesen

Erfolgreiches erstes Jahr der Quinoa-Schule

31. August 2023 | Gesellschaft
Foto: Die Quinoa-Schule am Drögenkamp. ©Frank Dieper, Stadt Herne

Gemeinsam besuchten sie die Schule am Drögenkamp und sprachen dabei auch mit Schulleiterin Carmen Böhringer über das erste Schuljahr der neuen Bildungseinrichtung und die zukünftigen Perspektiven. Bärbel Bergerhoff-Wodopia betonte bei ihrem Besuch: „Die RAG-Stiftung hat den Aufbau der Quinoa-Schule Herne mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Erst kürzlich haben wir eine weitere Förderzusage über erneut rund 1,5 Millionen Euro bis Ende 2025 erteilt, damit die Schule Planungssicherheit hat. Es freut mich zu sehen, mit welchem Engagement und hoher Motivation hier gelehrt und gelernt wird. Jedes Kind wird hier individuell gefördert und profitiert gleichzeitig vom großen Gemeinschaftsgefühl. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Förderung ihren Zweck voll erfüllt: Hier beginnen erfolgreiche Bildungswege, wird Chancengerechtigkeit gelebt.“

  • Informationen für die Besucher der Quinoa-Schule. ©Frank Dieper, Stadt Herne

„Mit der Quinoa-Schule hat unsere Schullandschaft die erhoffte ideale Ergänzung erhalten. Die Mittel, die wir als Stadt zur Ertüchtigung des Schulgebäudes am Drögenkamp in die Hand genommen haben, erweisen sich als gute Investition für die Zukunft der jungen Menschen. Wir eröffnen ihnen wertvolle Chancen für ihre Zukunft“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Ziel der Herner Quinoa-Schule, deren Aufbau maßgeblich von der  RAG-Stiftung unterstützt wurde, ist, künftig für noch mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet zu sorgen. Gegenwertig lernen 79 Kinder aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 an der Quinoa-Schule in Herne.