Feuershow und Regen auf dem Mittelaltermarkt
Der Feuerschein spiegelt sich auf dem nassen Gras, als die Ritter mit brennenden Fackeln auf den Turnierplatz reiten. Tagsüber sind sie beim Tjost, beim Lanzenstechen, gegeneinander angetreten. Nun galoppieren sie mit brennenden Lanzen über den Platz, lassen aus vollem Galopp Luftballons in Feuerwolken aufgehen. Auch vor der großen Bühne gibt es am Samstagabend, 10. September 2022, eine Feuershow zu sehen, wenn die Artisten Philipp und Julia flammende Gegenstände durch die Luft wirbeln lassen. Und im Hintergrun leuchtet Schloss Strünkede in der Nacht.
Sie sind wieder da: Ritter, Händler, Gaukler und Spielleute sind von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. September 2022, im Park von Schloss Strünkede zu Gast. Sie sorgen für mittelalterliches Flair rund um das Schloss, das bereits im 13. Jahrhundert stand. Los ging das Spektakel am Freitag, 9. September 2022, mit der Nacht der Spielleute: Die Band Nytt Land brachte das Thema Wikinger auf die Bühne, wobei die Band D’Artagnan deutlich neuzeitlicher daher kam, in Musketier-Kleidung und mit modernen Klängen.
Nach einem ordentlich verregneten Samstag wurde es am Abend, rechtzeitig vor den Feuershows mit und ohne Pferde wieder trocken. Zwar hatten sich bei dem Wetter weniger Besucher als sonst in den Schlosspark getraut. Diese wurden aber mit einem ausgesprochen atmosphärischen Ambiente belohnt, wenn sich die Laternen der Stände auf dem feuchten Weg spiegelten und kleine Wassertropfen glitzerten. Rund 100 Stände haben aufgebaut, von der Taverne über verschiedene Speisen bis zu Holzschwertern und historisch anmutende Gewänder. Wer an den Ständen stöberte, konnte außergewöhnliche Leckereien entdecken, wie Marmelade Holunderblüte-Met oder aus Him- und Vogelbeeren. Ganz im Trend liegen die verschiedenen Haarseifen vom Seifenstand. Und auch wer Schwerter suchte, wurde beim Mittelalterfest des Veranstalters Sündenfrei fündig.
Entlang der Gräfte gab es wieder mittelalterliche Lager zu bestaunen und manch Gaukler und Stelzenläufer war auf dem Gelände zu sehen. Wer sich den Mittelaltermarkt bei gutem Wetter anschauen möchte, hat am Sonntag, 11. September 2022, zwischen 12 und 19 Uhr Gelegenheit dazu. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro, für Gewandete 8 Euro und für Kinder 5 Euro.
Nina-Maria Haupt