Fünf neue Auszubildende in der Herner Sparkasse
Vor wenigen Tagen nahmen fünf angehende Bankkaufleute ihre Ausbildung in der Herner Sparkasse auf. Antonio Blanquez, Vorstandsvorsitzender der Herner Sparkasse, liess es sich nicht nehmen und begrüsste die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich. Bei dieser Gelegenheit gab Blanquez den jungen Leute auch einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben, die sie in Zukunft in dem lokalen Kreditinstitut erwarten.
Foto: v. l.: Sven Hahnenkamp, Antonio Blanquez (Vorstandsvorsitzender), Rohan Ibrahim, Eik Hunk,Sandra Weigert (Personalabteilung), Nur Alhusseini, Dominik Kadzimirsz, © Herner Sparkasse
Besonders hob er dabei hervor, dass die Zufriedenheit der Sparkassenkunden bereits ab dem ersten Ausbildungstag im Mittelpunkt stehe. „Neben individuellen Finanzlösungen bilden der direkte Kontakt vor Ort und der persönliche Austausch mit unseren Kunden das Fundament unseres Handelns“, so der Sparkassenchef weiter. Sandra Weigert aus dem Personalbereich freute sich darauf, das neue Lehrjahr durch die Ausbildungszeit zu begleiten. Dabei war sie von dem grossen Interesse der neuen Auszubildenden an ihren künftigen Aufgaben beeindruckt. Weigert hatte die Ausbildungsleitung von Klaus-Peter Verhasselt übernommen, der vor wenigen Monaten nach über vierzig Jahren in der Herner Sparkasse in den Ruhestand ging. Für einen erfolgreichen Verlauf ihrer Ausbildung werden die angehenden Bankkaufleute umfassend durch die Herner Sparkasse unterstützt. Zunächst lernen die Auszubildenden die Praxis des Bankgeschäfts in den Geschäftsstellen naher kennen. Als weitere Stationen schliessen sich im Laufe der Ausbildung die individuelle Kundenberatung und verschiedene Fachabteilungen an.
Parallel dazu vermittelt die Berufsschule die theoretischen Grundlagen der Ausbildung. Daneben bereitet der innerbetriebliche Unterricht mit den Fachleuten aus der Sparkasse die angehenden Bankkaufleute auf die Anforderungen von Theorie und Praxis vor. Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten bilden einen besonderen Schwerpunkt in der Ausbildung. Dazu gehört ein eigenes Auszubildendenprojekt, bei dem neben der fachlichen Qualifikation auch Teamarbeit und Kreativität gefordert sind.
Weitere Informationen über die Berufsausbildung und die vielfaltigen Karrieremöglichkeiten bietet die Sparkasse unter www.herner-sparkasse.de. Künftige Schulabgänger können sich dort online für das nächste Ausbildungsjahr, das ab August 2021 beginnt, bewerben. Gerne beantwortet die Ausbildungsleiterin Fragen rund um das Thema Ausbildung in der Herner Sparkasse. Sandra Weigert ist unter der Rufnummer 02323/590-233 zu erreichen.