General Torsten Gersdorf besuchte Herne
General Torsten Gersdorf, Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, besuchte Herne und machte sich ein Bild von der Lage der Bundeswehrkräfte vor Ort. In der Corona-Pandemie erhält das Gesundheitsamt der Stadt Herne Unterstützung von 35 Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten.
Foto: Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und General Torsten Gersdorf . ©Philipp Stark
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda begrüßte General Torsten Gersdorf und besprach am Mittwoch, 11. November 2020, mit ihm das weitere Vorgehen. „Ich freue mich, dass in Deutschland die Zusammenarbeit funktioniert. Die Einsatzkräfte sind im höchsten Maß flexibel und packen einfach mit an“, bedankte sich Dr. Frank Dudda. Die Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten unterstützen bei der Kontaktpersonennachverfolgung und den Covid-19-Abstrichen. Für die Zukunft sei geplant, den Schwerpunkt besonders auf die Kontaktpersonennachverfolgung durch die zusätzlichen Kräfte zu legen. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt ebenfalls bei den Covid-19-Abstrichen.
![](https://inherne.net/wp-content/uploads/2020/11/DrDudda-620x414.jpg)
Dr. Katrin Linthorst, Leiterin des Gesundheitsamtes, freute sich über die zusätzliche Unterstützung: „Die Kompetenzen von außen konnten gut und schnell in das tägliche Geschäft eingearbeitet werden.“ General Torsten Gersdorf koordiniert die zivilmilitärische Zusammenarbeit und hat zwei Hilfeleistungsanträge von der Stadt Herne bekommen. Zurzeit arbeiten 15 Soldaten in fünf Abstrich-Teams á drei Personen. Eine medizinische Einsatzkraft macht die Abstriche und die anderen beiden kümmern sich um die Dokumentation. In der Kontaktpersonennachverfolgung sind 20 Soldatinnen und Soldaten tätig. „Wir sind froh, dass wir so schnell reagieren konnten, um eine Unterstützung vor Ort geben zu können“, sagte Torsten Gersdorf. Aktuell bekommen in ganz Nordrhein-Westfalen 44 Gesundheitsämter Unterstützung durch die Bundeswehr.
![](https://inherne.net/wp-content/uploads/2020/11/BrigadegeneralGersdorf-620x414.jpg)