Herner Schüler helfen beim Funktionstest im Wananas
Pünktlich um 9 Uhr haben sich am Donnerstagmorgen die ersten Schüler Poolnudeln und Schwimmbretter geschnappt und sind in das Freizeitbecken des Wananas gestürmt. Im 30-Minuten-Takt kamen immer mehr Kinder, die alle die Möglichkeit, sich kostenlos im Wananas auszutoben, nutzen wollten.
"Wir machen heute und morgen einen Funktionstest. Die Technik muss zeigen, was sie kann", erklärt Lothar Przybyl, Geschäftsführer der Herner Bädergesellschaft. Denn während die Kinder lustig planschen sind die Techniker im Haus und überprüfen die Filteranlagen, die Pumpen, die Strömungsdüsen. Auch Vertreter vom unabhängigen Hygieneinstitut sind vor Ort und nehmen Wasserproben.
Um den Anlagen auch ordentlich Arbeit zu machen kommen am Donnerstag und am Freitag insgesamt 1200 Schülerinnen und Schüler aus zehn Herner Schulen. "Die Technik muss damit klar kommen", so Przybyl. Von dieser Arbeit merken die Kinder allerdings nichts. Sie tollen im Becken rum, rutschen und tauchen was das Becken hergibt. Und da ja jeder weiß, dass schwimmen hungrig macht, spendierte das Wananas jedem Kind eine Portion Pommes.