Hier lässt sich´s bummeln
Der Herner Weihnachtsmarkt hat eine kleine aber feine Tradition. Insgesamt laden 25 weihnachtlich geschmückte Hütten bis zum 23. Dezember auf dem Robert-Brauner-Platz, dem Boulevard Bahnhofstraße und vor dem City-Center zum gemütlichen Bummeln und Schlemmen in die Innenstadt ein. Die überwiegend inhabergeführten Hütten machen die familiäre Atmosphäre des Weihnachtsmarktes aus. Zwei „Karitative Hütten“ bieten Vereinen die Möglichkeit, ihre gemeinnützige Arbeit vorzustellen. Insgesamt sind in diesem Jahr 25 Vereine und Organisationen mit dabei und verkaufen im Wechsel für einen guten Zweck.
Die Ruhrpott-Hütten vor dem City-Center haben sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Deshalb bleiben sie in diesem Jahr über die Feiertage geöffnet und laden zu einer Silvesterparty ein. Die Eintrittskarten gibt es vor Ort. Der Sternenbummel lockt am 9. Dezember zum besonderen Weihnachts-Shopping in die Innenstadt. Rund 15 Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte bis 22 Uhr und überraschen mit besonderen Aktionen. Der Sternenbummel fällt in diesem Jahr erstmals auf einen Freitag – beste Voraussetzungen, um den Abend in der Stadt gemütlich ausklingen zu lassen.
Wanner Mond-Weihnachtsmarkt
Die Mondritterschaft Wanne-Eickel und das Emschertal-Museum laden vom 2. bis zum 6. Dezember zum Mond-Weihnachtsmarkt am Heimatmuseum nach Wanne-Eickel. An den Ständen dreht sich alles um das Thema „Pott, Zeche und allet so’n Gedöns“. Hier werden schöne Geschenkideen und eine Vielzahl Wanne-Eickeler Spezialitäten angeboten. Für die musikalische Untermalung und allerlei Überraschungen sorgen unter anderem der Kinderchor „Die Kanalspatzen“, das Mondradio, der Jagdhornbläserchor des Hegerings Wanne-Eickel und Graf Hotte.
Das Highlight: Die Mondritter laden die Kinder mit ihren Eltern am 6. Dezember zu einer Nikolausfeier ein. Das Boot mit dem Nikolaus startet an der DLRG-Wache Wanne-Eickel. Das Schiff fährt in Richtung Schleuse bis zur Brücke an der Dorstener Straße. Von dort wandern alle im Fackelzug zum Gelände des Emschertal-Museums.
Adventsmarkt Herne-Wanne
Die Event- und Werbeagentur Jobo und die Werbegemeinschaft Wanne e.V. organisieren vom 25. November bis zum 23. Dezember den kleinen gemütlichen Adventsmarkt vor der Christuskirche in Wanne. Für das leibliche Wohl sorgen Crêpes, Mandeln, Bratwurst sowie Glühwein und Punsch. Für Kinder wird es ein Karussell und einen Greifautomaten geben. Der Kirchvorplatz und die einzelnen Hütten werden weihnachtlich und mit Tannenbäumen geschmückt. Am 4. Dezember, dem verkaufsoffenen Sonntag, ist ein Kinderprogramm geplant.
Strünkeder Adventsfest
Weihnachtlich geschmückte Stände, ein festliches Kulturprogramm im Schlosshof, Führungen, Konzerte und Kreativworkshops im Museum locken am Wochenende des ersten Advent, 26. und 27. November, zum Verweilen, Stöbern, Feiern oder Entspannen im Schloss Strünkede ein. An diesem Wochenende dreht sich auch alles um den guten Zweck, denn ein Teil der Einnahmen wird von den Händlern gespendet.
Eickeler Advent
Der Förderverein des Lions-Clubs Herne-Emschertal organisiert am Sonntag, 4. Dezember, wieder den Eickeler Advent. Dann wird es im Innenhof des Eickel-Centers gemütlich. An liebevoll geschmückten Hütten wird allerhand Weihnachtliches angeboten. Dazu gibt es ein buntes Begleitprogramm. Die Einnahmen werden gespendet.
Anja Gladisch