Hilfestellung geben beim „Ankommen“
„Angekommen in Deiner Stadt!“ Ein Slogan, der gerade in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Daher unterstützte der Herner Reifen-Fachhändler „Reifen Stiebling“ jetzt ein Lernferien-Projekt der gemeinnützigen Climb GmbH und lud vier nach Deutschland zugewanderte Jugendliche zu einem „Schnuppertag“ ein.
„Wir dürfen uns diesem aktuellen Thema, Zugewanderten einen Einblick in die Berufswelt und damit auch eine Perspektive zu geben, nicht verschließen“, so Geschäftsführer Christian Stiebling. Omaima (17), Alchahed (20), Samir und Samirel (jeweils 17), die seit über einem Jahr in Deutschland leben, besuchen das Dortmunder Berufskolleg. In den Herbstferien nahmen sie an den Climb-Lernferien teil, eine Aktion, die zum Flüchtlingsprojekt „Angekommen in Deiner Stadt“ gehört, das von der Stadt Dortmund, dem Land NRW und der Walter Blüchert-Stiftung gefördert wird. Zu den Bausteinen der Lernferien zählte neben „Deutsch erleben“ sowie „Dortmund und Umgebung entdecken“ die Aktion „Mein Traumberuf“, dem die vier jungen Schülerinnen und Schüler dann bei „Reifen Stiebling“ auch näher kamen.
Für einen (Arbeits-)Tag schauten sie in der „Stiebling“-Zentrale in Herne aber nicht nur den Mechanikern für Reifen und Vulkanisationstechnik oder Kfz-Mechatronikern über die Schultern, sondern warfen auch einen Blick in den Autoteileverkauf, in die Runderneuerung oder in die kaufmännische Abteilung.
Weitere Informationen: www.reifen-stiebling.de / www.climb-hamburg.de
Bildzeile:
Zugewanderten Jugendlichen eine
Perspektive geben – das war das
Ziel der Aktion „Mein Traumberuf“.
Betreut wurden die vier Jugendlichen
bei ihrem Schnuppertag in Herne von
Rüdiger Fett (re.), Filialleiter bei
„Reifen Stiebling“, sowie
Samia Moussa (li., Climb).
Foto: Reifen Stiebling