Katarina Barley trifft Schüler*innen im Herner Rathaus
Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), hat sich auf Einladung des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Herne mit 16 Schüler*innen aller weiterführenden Schulen der Stadt getroffen. Das Gespräch fand am Freitag, 19. Januar 2024, im Herner Rathaus statt.
Foto: Katarina Barley (m.) im Gespräch. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne
Andreas Merkendorf, Herner Schuldezernent, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei Katarina Barley, dass sie das Treffen ermöglicht hat. Die Schüler*innen waren von Victoria Apel, Geschäftsführerin des Kinder- und Jugendparlaments, im Vorfeld eingeladen worden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, die Katarina Barley eröffnete, begann das Gespräch. Anlass der Runde waren die anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024.
An der Wahl dürfen alle EU-Bürger*innen teilnehmen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Die Schüler*innen zeigten sich politisch gut informiert und interessiert. Themen waren unter anderem die Zukunft Deutschlands und der Europäischen Union, die aktuellen Massenproteste gegen rechtes Gedankengut und dessen politische Vertreter*innen sowie das Verhältnis junger Menschen zur Politik und wie ihr Interesse daran gestärkt werden kann. Am Ende des Gespräches bedankte sich Katarina Barley bei den Anwesenden und fand noch Zeit für kurze Gespräche und ein Erinnerungsfoto.
Patrick Mammen