Weihnachtsaktion

„Kitas mit Biss“ erhalten Geschenke

20. Dezember 2024 | Gesellschaft
Das zahnärztliche Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ wurde im Jahre 2019 in Herne eingeführt. Foto: Stadt Herne

Kitas und Tagespflegen mit Biss leisten einen großen Beitrag zur Vermeidung der frühkindlichen Karies im Milchzahngebiss. Diese kann die Entwicklung der Kinder schwerwiegend beeinträchtigen. „Deshalb müssen wir bei der Prävention ansetzen“, erläuterte die städtische Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat. „Kitas und Tagespflegen sind für uns wichtige Kooperationspartner*innen für Mundgesundheit und zahngesunde Vorbilder“, so Habrichi-Pulat weiter.

Kurz vor Jahresende hat die Katholische Kita St. Anna das Zertifikat zur „Kita mit Biss“ erhalten und freute sich über den Besuch des Arbeitskreises Zahngesundheit. Kita-Leiterin Monika Krause sieht im Zähneputzen und in der gesunden Ernährung in ihrer Einrichtung einen wichtigen Bestandteil der pädagogischen Arbeit und frühkindlichen Bildung. Sie betonte: „Wir möchten als ,Kita mit Biss‘ allen Kindern die Chance auf gesunde Zähne und damit auf eine gesunde Kindheit ermöglichen. Dabei legen wir Wert darauf, dass bereits bei den Kleinsten ein Bewusstsein und eine Gewohnheit für die eigene Zahngesundheit entsteht.“

  • (v.l) Monika Krause, Leiterin St. Anna Kindergarten, Birsel Habrichi-Pulat, Vorsitzende „Kita mit Biss“, und Grazyna Rücker, Koordinatorin „Kita mit Biss“. Foto: Stadt Herne

Grazyna Rücker vom zahnärztlichen Dienst, die das Präventionsprogramm in Herne betreut und koordiniert, überreichte in der Vorweihnachtszeit allen teilnehmenden Einrichtungen ein Buch über das kindgerechte Anrichten von gesunden Lebensmitteln. Zudem gab es verschiedene Motorikspiele, welche die Fingerfertigkeiten für das Zähneputzen trainieren und das Thema Obst und Gemüse in der zahngesunden Ernährung spielerisch näherbringen.

„Kita mit Biss“

Seit Einführung des zahnärztlichen Präventionsprogramms „Kita mit Biss“ im Jahre 2019 in Herne hat sich die Zahl der teilnehmenden Tageseinrichtungen trotz Corona-Pause auf 25 verdoppeln können, zudem nehmen 15 Tagespflegen teil.

Interessierte Einrichtungen können sich bei Grazyna Rücker melden per E-Mail an grazyna.ruecker@herne.de.