Licht an! Klangkunst und Siedlungsfest im Kunstwaldpark Teutoburgia
Der Förderturm im Kunstwaldpark Teutoburgia in Herne Börnig war in den letzten Monaten noch von einem Bauzaun umringt. Doch endlich sind alle Reparaturen abgeschlossen. Daher haben der Klangkünstler Christof Schläger, Seta Guetsoyan und Marjon Smit vom Förderverein Teutoburgia in Kooperation mit dem Kulturbüro Herne, die Veranstaltung "Licht an!" auf die Beine gestellt.
Im Rahmen dieses Events gibt es am Samstag, 22.August ab 19.30Uhr rund um den Förderturm spannende Vorstellungen. Der Lichtkünstler Wolfgang Flammerfeld sorgt durch seine Inszenierung für ein außergewöhnliches Erlebnis. Außerdem spielt die Streetband der Musikschule Herne Improvisationen aus Jazz und Popmusik. Auch Thorsten Trelenberg und Michael Bereckis sorgen mit ihrer Poetenperformance "Eisland" für beste Unterhaltung.
"Hinhören und Sich-treiben-lassen"
Darüberhinaus wird es zusätzlich auch noch "Dichterlesungen mit Musikbegleitung" geben, erzählt der Mitorganisator Christof Schläger. Rolf Arno Specht liest in zwei Durchgängen auf einer Bühne unter dem Förderturm. Christof Schläger selbst ist mit den "Druckluftpfeifen" auch dabei. Außerdem sind im Park "Chilloutbänke" installiert, auf denen Besucher Kompositionen der Künstlerin Mara Minjoli lauschen können. Die Veranstaltung soll die Besucher zum "Hinhören und Sich-treiben-lassen" animieren, so Christof Schläger. Dieses Event ist "etwas ganz Ungewöhnliches für Herne", freut sich der Klangkünstler.
Weitere Informationen über die Veranstaltung gibt es unter: http://www.kunstwald.de .