Martinilauf lockt erstmals am Samstag auf die Bahnhofstraße
Premiere in Herne: Zum ersten Mal in der Geschichte des Martinilaufs findet das beliebte Event an einem Samstag statt. Durch die Verlegung auf Samstag, 2. November 2019, erhoffen sich die Veranstalter um den TV Wanne, dem Stadtsportbund und der IG City mehr Zuspruch insbesondere von den Zuschauern an der Strecke.
In der Vergangenheit war der Lauf zumeist gepaart mit einem verkaufsoffenen Sonntag, der die Innenstadt während des Laufs zusätzlich belebte. „Da wir aber auf einen verkaufsoffenen Sonntag verzichten müssen, weichen wir diesmal auf einem Samstag aus", erklärte Norbert Menzel, Vorsitzender der Werbegemeinschaft IG City, während eines Pressegesprächs. Die mehr als 1000 erwarteten Läuferinnen und Läufer dürfen sich also im Gegensatz zum vergangenen Jahr wieder auf eine tolle Atmosphäre auf dem Boulevard freuen. Die Organisatoren müssen sich dagegen auf „ein paar Hausaufgaben mehr einstellen", wie es Rüdiger Döring vom Fachbereich Sport auf den Punkt brachte: „Die Frequentierung auf den Straßen wird am Samstag naturgemäß größer sein als an einem Sonntag." Hier sei für die Anwohner mit Einschränkungen zu rechnen.
Anwohner und Geschäftsleute mit ins Boot holen
Genau deshalb ist es den Verantwortlichen wichtig, die Anwohner und Geschäftsleute so früh wie möglich mit ins Boot zu holen. Denn ab 11 Uhr wird sich am 2. November auf der Bahnhofstraße wieder alles um die kleinen und großen Athleten drehen. Wie in den vergangenen Jahren haben auch wieder viele Schulen und Kindergärten ihr Kommen angekündigt. Passanten sollen die Läuferinnen und Läufern natürlich gerne anfeuern, können aber auch über Querungen je nach Laufsituation von der einen auf die andere Seite wechseln, um die Geschäfte zu erreichen. Alles soll so bürgerfreundlich wie möglich über die Bühne gehen. Das hofft auch Klaus Peter Grunwald. „Um 15 Uhr wissen wir mehr", sagt der Sportliche Leiter der Veranstaltung. Die Topathleten haben bisher noch nicht gemeldet, Grundwald ist aber fest davon überzeugt, dass sich das in den nächsten Tagen ändert wird. Der erste Start am 2. November erfolgt um 11 Uhr, der HGW-Hauptlauf über 10 Kilometer um 13 Uhr.
Online-Anmeldungen sind noch bis zum 21. Oktober unter www.martinilauf-herne.de möglich. Nachmeldungen müssen bis 60 Minuten vor dem Wettkampfbeginn erfolgt sein.