Mehr Geld für Elektromobilität
„Es war noch nie so günstig, umweltfreundlich mobil zu sein.“ Zu diesem Fazit kommt Christian Tollkamp, Experte für Elektromobilität bei den Stadtwerken Herne, mit Blick auf die neue Förderung für E-Autos. Von Bund und Herstellern gibt es bis zu 9.000 Euro Umweltbonus (netto) für reine Stromer. Auch für Lademöglichkeiten hat das Land seine Zuschüsse vor kurzem verdoppelt.
Foto: ©Sascha Kreklau
Ob privater Pkw oder Fuhrpark, E-Auto oder Plug-In-Hybrid – dank Finanzspritzen aus dem Konjunkturprogramm wird Elektromobilität deutlich erschwinglicher. Zusätzlich zur Förderung kommen noch die Mehrwertsteuer-Senkung, langfristige Steuervorteile und günstige Treibstoffkosten. „Denn für das Laden von grünem Strom zuhause und unterwegs bieten wir besondere Konditionen an“, so Tollkamp.
Der Ökostrom erfüllt zudem die Förderkriterien für Ladesäulen und Wallboxen aus dem Angebot der Stadtwerke. Das sichere Laden in der heimischen Garage – das in Kombination mit einer Solaranlage noch nachhaltiger wird – bezuschusst das Land NRW jetzt mit bis zu 2.000 Euro. Bei öffentlich zugänglichen Ladepunkten sind es sogar bis zu 6.000 Euro. Um die nachhaltige Mobilität in Herne voranzubringen, betreiben die Stadtwerke selbst 34 Ladepunkte im Stadtgebiet. Weitere 15 Ladesäulen mit 30 Ladepunkten werden bis Ende des Jahres hinzukommen.
Beratung zur E-Mobilität bieten die Stadtwerke unter 0 23 23 / 592 - 1234 oder www.smarttec-haustechnik.de/emobilitaet an.