Vier neue Parkplätze für Elektrofahrzeuge am HCR-Betriebshof

Mit neuen E-Ladesäulen in die grüne Zukunft

15. Juli 2019 | Gesellschaft Wirtschaft

Die Inbetriebnahme der Stromtankstelle stellt für die HCR einen weiteren Meilenstein in Fahrtrichtung grüne Zukunft dar. Als Partner bei der Umsetzung stehen die Stadtwerke Herne einmal mehr zur Seite. Die Stadtwerke betreiben in Herne bereits elf öffentliche Ökostrom-Ladesäulen mit 22 Ladepunkten. Dr. Jürgen Bock, technischer Leiter der Stadtwerke: „Wir freuen uns, dass wir unser Schwesterunternehmen erneut unterstützen können. Bereits im letzten Jahr haben wir die HCR durch den Bau eines Blockheizkraftwerkes im Busdepot auf ihrem umweltfreundlichen Weg begleitet.“ Das heimische Nahverkehrsunternehmen stellt seine PKW-Flotte schrittweise auf Elektroantriebe um. Die ersten Schritte zur Elektromobilität bei den Linienbussen sind eingeleitet. „Wir werden im kommenden Jahr zwei Elektrobusse erwerben, um mit dieser neuen Antriebstechnologie Erfahrung im Linienverkehr zu sammeln“, blickt HCR-Betriebsleiter Dirk Person schon auf die nächsten Maßnahmen.