Persönlicher Blick auf den Kanal
20 Künstler des Herner Künstlerbundes (HKB) haben sich mit dem Thema „100 Jahre Rhein-Herne-Kanal“ auseinander gesetzt. Das Ergebnis zeigt das Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne Eickel.
Die Künstler werfen einen ganz persönlichen, künstlerischen Blick auf den Rhein-Herne-Kanal, lassen dabei selbst Erlebtes, Geschichte und Architektur in ihre Arbeiten einfließen. Zwei Tendenzen stellt Reiner Glebsattel fest: „Die einen sehen die Natur, die anderen die Industrie.“ Museumsleiter Dr. Oliver Doetzer-Berweger unterstreicht: „Die Ausstellung passt wunderbar in unser Heimat- und Naturkundemuseum, das sich der Industriekultur widmet. Außerdem leben wir hier mit dem Kanal.“ Die Wasserstraße fließt direkt hinter dem kleinen Museumswäldchen.
Erstaunliche Bandbreite
Die Ausstellung offenbart eine erstaunliche Bandbreite vom Gegenständlichen zum Abstrakten, umgesetzt in den Sparten Malerei, Fotografie, Collage, Relief, Installationen, Textilarbeiten und Skulpturen.
Die 20 Künstler sind Gisa Collenburg, Reiner Glebsattel, Christa Jakubat, Hassan Jelveh, Jörg Jeske, Karin Jessen, Helmut Kottkamp, Doris Krämer, Brigitte Krupp, Florian Kunath, Frauke Otto, Rolf Pötter, Annegret Schrader, Ulrike Spohn, Edelgard Sprengel, Eva Stotz, Wilhelm Tinnemann, Margarete Urankar, Inge Weber, Monika Wohling.