Sang und Segen für das Rathaus
Stellvertretend für rund 350 Sternsinger, die in diesen Tagen Spenden in Herne sammeln, besuchten am Donnerstag, 4. Januar 2017, zehn Sternsinger aus den Wanner Gemeinden St. Laurentius und Allerheiligste Dreifaltigkeit das Herner Rathaus.
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda freute sich über die Visite der jungen Spendensammler in seinem Büro. „Es ist prima, was ihr da macht. Ihr gebt mit eurem Einsatz ein gutes Beispiel für Kinder und Jugendliche, sich zu engagieren“, würdigte der OB den selbstlosen Einsatz der Sternsinger, ehe er selbst eine Spende in die Sammelbüchse steckte. Zum Dank schrieben die Sternsinger mit Kreide den traditionellen Segen auf den Türstock des Dienstzimmers des Oberbürgermeisters sowie neben den Haupteingang des Herner Rathauses. Mit den Geldern aus dem diesjährigen Dreikönigssingen, das unter dem Leitwort steht, „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ wird der Kampf gegen Kinderarbeit unterstützt. Über 150 Millionen Kinder müssen auf der Welt arbeiten. Seit 1959 haben die Sternsinger mehr als eine Milliarde Euro für die gute Sache sammeln können.
