Schulerneuerung

Schulhof der Kolibri-Schule eröffnet

28. August 2023 | Gesellschaft
Foto: Konfettiregen zur Eröffnung des Schulhoffestes. ©Frank Dieper, Stadt Herne

Vor der Eröffnung sprach Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda mit der Presse. Zusammen mit Achim Wixforth, Fachbereichsleiter Umwelt und Stadtplanung, David Hucklenbroich, stellvertretender Fachbereichsleiter Stadtgrün und Nuray Sülü, alias Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf, informierte er über das Projekt. So habe die Umgestaltung des Schulhofs rund zwei Millionen Euro gekostet. Die Finanzierung erfolgte durch Städtebaufördermittel des Bundes und des Landes NRW in Höhe von 1,846 Millionen Euro sowie Eigenmittel der Stadt Herne mit 175.000 Euro. Die Eröffnung hätte bereits vor neun Wochen erfolgen sollen, wegen Schwierigkeiten bei der Bauabnahme musste sie allerdings verschoben werden.

  • Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda blickt auf den Schulhof. ©Frank Dieper, Stadt Herne

Der umgestaltete Schulhof ist Teil eines großen Vorhabens. In den vergangenen neun Jahren sind im Bereich des heutigen HölkesKampus unterschiedliche Projekte umgesetzt worden, sodass sich der Standort als generationsübergreifende zentrale Anlaufstelle mit Bildungs- und Beratungsangeboten sowie Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten herausgebildet hat: Zum HölkesKampus gehören neben der umgestalteten Schulhoffläche der Kolibri-Schule weitere Bauvorhaben, unter anderem der Umbau des Grünzugs Hölkeskampring, der Umbau der ehemaligen Hauptschule zum H2Ö Stadtteilzentrum mit einem Jugendfreizeittreff, dem Spielezentrum und Beratungs- und Dienstleistungsangeboten für Jugendliche und Familien sowie der Neubau einer Multifunktionshalle. Zusammen mit Fördermitteln und Eigenmitteln der Stadt werden am HölkesKampus 24 Millionen Euro investiert.