Tag des offenen Denkmals in Herne
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, beteiligen sich auch mehrere Herner Denkmäler – das Schloss Strünkede, die Schachtanlage der Zeche Teutoburgia, die Siedlung Teutoburgia, die Flottmann-Hallen und die St.-Joseph-Pfarrkirche.
Schloss Strünkede: 11 Uhr - Andreas Janik vom Geschichtsverein „Hün un Perdün" stellt das Wappen der Strünkeder im bebilderten Vortrag vor.
Schachtanlage Zeche Teutoburgia: 11 - 12 Uhr, Einblick in das Atelier des Künstlers Christof Schläger. Eine Klangmaschine selbst ausprobieren.
Siedlung Teutoburgia: Führungen 10.30 und 12 Uhr durch Susan Kowalski von der Unteren Denkmalbehörde. 11 - 12 Uhr Klangraum T geöffnet, ehemalige Fördermaschinenhalle, Atelier des Künstlers Christof Schläger im Kunstwald Teutoburgia.
Flottmann-Hallen: Führungen 11 und 14.30 Uhr durch Erika Posch und Ralf Piorr.
St.-Joseph-Pfarrkirche: Führungen 12 und 16 Uhr durch Herrn Knopp und Pfarrer Thomas Horsch. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Chorkonzert, 10.9.: 21 Uhr Abendführung.
Weitere Infos: angehängte PDF und www.tag-des-offenen-denkmals.de