Von Falknern, Drachen und Ritterspielen
Die Ritter sind in ihre Ritterlager zurückgekehrt, der Drache Fangdorn steht friedlich am Rande des Turnierplatzes, als die Greifvögel kommen. Thanatos, der europäische Uhu, fliegt fast lautlos auf den Handschuh von Falknerin Daniela. Zwei Sakerfalken stellen sich vor und schließlich dürfen auch die Zuschauer einem der Vögel Platz auf ihrem Arm anbieten.
Derweil musizieren Spielleute auf der Bühne, auf der am Freitag, 13. September 2019, noch Mr. Hurley und die Pulveraffen für Piraten-Feeling gesorgt haben. Am Samstag ist allerdings Mittelalter angesagt: Handwerker präsentieren ihre Waren, mit Pflanzenfarben gefärbte Wolle, Brettchenborte, die nach mittelalterlichen Mustern gewebt wurde, Holzschwerter und Gewänder nach historischem Vorbild. Lina findet allerdings das Holzpferd viel spannender und möchte gar nicht mehr absteigen. Oma Uschi hingegen begeistert sich mehr für die Ritter, das außergewöhnliche Essen und die Biersorten.
Drei Tage lang erinnert der Park von Schloss Strünkede an einen mittelalterlichen Markt mit einem Karussell, das von Menschen gedreht wird, Tavernen und Perlenschmuck. Reenactor, also Darsteller historischer Szenen, aus ganz Nordrhein-Westfalen sind angereist, um im Schlosspark ihre Zelte aufzuschlagen. Und diverse Walking Acts ziehen über das Gelände und verwickeln die Besucher in ein lustiges Geplänkel, während zwei Wikingerschiffe über die Gräfte gleiten. Bis sie am Sonntagabend wieder abbauen und schon bald die Neuzeit wieder in den Park einzieht.
Nina-Maria Haupt