Landtagswahl 2022

Ergebnis der Wahl in Herne liegt vor

15. Mai 2022 | Gesellschaft
Foto: Symbolbild Landtagswahl 2022. ©Thomas Schmidt, Stadt Herne

In Herne sind bei der Landtagswahl knapp 108.000 Menschen stimmberechtigt. Viele Wahlberechtigte haben bereits vor dem eigentlichen Wahltag per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Mehr als 22.000 Briefwahlanträge waren bei der Stadt Herne eingegangen. Die Auszählung beginnt nach Schließung der Wahlräume um 18 Uhr. Auf der städtischen Internetseite www.herne.de wird dann ein Link zur Ergebnispräsentation geschaltet.

Update 22:30
Ergebnis der Landtagswahl für den Wahlkreis Herne
Um 21:44 Uhr am Wahlsonntag, 15. Mai 2022, liegt das vorläufige amtliche Endergebnis für Wahlkreis 110 – Herne vor. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Landtag kommen auf folgende Ergebnisse (Erststimmen): Alexander Vogt (SPD) 45,24 Prozent, MarkusMähler (CDU) 26,4 9 Prozent, Fabian May (Grüne) 13,32 Prozent, Thomas Nückel (FDP) 5,1 Prozent, Wiebke Köllner (Die Linke) 3,85 Prozent, Sven
Pietas (Freie Wähler) 2,71 Prozent, Michael Weber (dieBasis), 2,66 Prozent Peter Weißpfenning (MLPD) 0,62 Prozent.

Im Stadtgebiet Herne verteilen sich die Zweitstimmen nach Auszählung allerWahllokale in der Reihenfolge wesentlich wie folgt: SPD 39,42 Prozent, CDU 25,94 Prozent, Grüne 13,95 Prozent, AfD 7,31 Prozent, FDP 4,32 Prozent, Die Linke 2,29 Prozent.

Das vorläufige amtliche Endergebnis und die Detailergebnisse sind unter diesem Link einsehbar. Die Wahlbeteiligung in Herne lag bei 47,02 Prozent. 2017 hatte die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl bei 59,2 Prozent gelegen.

Update 16:20 Uhr
Wahlbeteiligung um 16 Uhr bei 47,51 Prozent
Das Team Wahlen der Stadt Herne hat um 16 Uhr die dritte Abfrage zur bisherigen Wahlbeteiligung an der Landtagswahl durchgeführt. Bis
dahin hatten inklusive Briefwahl 47,51 Prozent der Stimmberechtigten votiert. Bis 18 Uhr ist die Stimmabgabe noch möglich. Dann schließen
die Wahlräume und die Auszählung beginnt. Insgesamt wird in 82 Wahlräumen ausgezählt, darunter 27 Briefwahlräume.

Update 13:30 Uhr
Beteiligung von 38 Prozent nach Hälfte der Wahlzeit
Das Team Wahlen der Stadt Herne hat um 13 Uhr eine weitere Abfrage zur bisherigen Wahlbeteiligung an der Landtagswahl vorgenommen. In den ersten fünf Stunden, der Hälfte der Öffnungszeit der Wahlräume, haben bislang inklusive Briefwahl 38,14 Prozent der Stimmberechtigten abgestimmt. Auch weiterhin gibt es keine Besonderheiten aus den Wahllokalen zu vermelden. Gegen 16:30 Uhr erfolgt eine letzte Meldung zur Wahlbeteiligung, ehe die Wahllokale um 18 Uhr schließen.

Update 10:30 Uhr
Stadt Herne meldet ersten Stand zur Wahlbeteiligung
Das Team Wahlen der Stadt Herne hat in ausgewählten Wahlräumen um 10 Uhr eine Abfrage zur bisherigen Beteiligung an der Landtagswahl in Herne durchgeführt. Danach hatten in den ersten beiden Wahlstunden inklusive Briefwahl 26,06 Prozent der Stimmberechtigten abgestimmt. Besondere Vorkommnisse hat es in den Wahlräumen nicht gegeben. Gewählt werden kann noch bis 18 Uhr.