Zehn Jahre Ehrenamtskarte in Herne
Seit zehn Jahren gibt es die Ehrenamtskarte in Herne. Genau 40 Bürgerinnen und Bürger sind Inhaber der ersten Stunde. „Sie gehören damit zu denen, die von Anfang an dabei waren und besitzen die Karte noch heute ohne Unterbrechung. Sie leisten mit verschiedenen Tätigkeiten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Dafür gebührt ihnen unser Dank und Anerkennung“, freute sich Bürgermeister Erich Leichner über das große Engagement.
Als kleines Dankeschön für die vielen ehrenamtlichen Stunden gab es am Donnerstag, 5. Dezember, dem Tag des Internationalen Ehrenamtes, eine Einladung in den „Mondpalast“. Nach einem reichhaltigen Buffet ging es in die Vorstellung „Die (fast) glorreichen Sieben“. Zuvor berichtete Leichner, dass sich die Ehrenamtskarte in Herne schnell zu einem tollen Erfolg entwickelte. „Wir gehörten damals zu den ersten Kommunen, die diese Karte ausgegeben haben“, betonte der Bürgermeister und fügte hinzu: „Ohne das Ehrenamt, ohne dieses bürgerschaftliche Engagement wäre unser Gemeinwesen heute kaum vorstellbar. Die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer setzen ihre Zeit, Ihre Kompetenz und ihre Energie für Aufgaben ein, deren Erfüllung für das Zusammenleben einer Gesellschaft wertvoll und unverzichtbar sind.“ Bisher wurden in Herne mehr als 2500 Karten ausgegeben. „Wer mehr über das Thema Ehrenamt oder Ehrenamtskarte erfahren möchte, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen“, sagte Rainer Bodenschatz vom Ehrenamtsbüro der Stadt Herne, der die Ehrung im „Mondpalast“ organisierte.
Das Herner Ehrenamtsbüro bietet Beratungen und Vermittlungsgespräche zu den Öffnungszeiten im Herner Rathaus : Montag bis Donnerstags von 9 bis 12 Uhr, außerdem mittwochs von 13:30 bis 16 Uhr. Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren Sie bitte telefonisch oder unter ehrenamt@herne.de .