Zukunftsweisende Umweltideen aus Herne
Auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologien wurde die seit Oktober 2015 bei entsorgung herne eingesetzte neuentwickelte Großkehrmaschine erstmalig einem weltweitem Fachpublikum vorgestellt.
Entwicklung von entsorgung herne angestoßen
2012 wurde die Entwicklung des umweltschonenden und innovativen Großkehrfahrzeugs von entsorgung herne angestoßen und zusammen mit den Herstellern Bucher Municipal, Daimler Benz und Allison auf den Weg gebracht und vorangetrieben. Seit Herbst 2015 ist der Prototyp des neuen „Cityfant 6000“ auf den Straßen in Herne unterwegs. Sowohl die umweltschonende, emissionsarme Antriebstechnik als auch das körperschonende Automatikgetriebe überzeugten im täglichen Kehreinsatz.
Maschine fand international Anklang
Die zeitgemäße und umweltgerechte Kehrtechnik wurde in Fachzeitschriften vorgestellt und fand großes Interesse bei anderen kommunalen Entsorgungsbetrieben in NRW und aus anderen Bundesländern. Nicht nur national sondern auch international fand die Großkehrmaschine Anklang: Ende April besuchte eine türkische Delegation aus Istanbul den Betriebshof von entsorgung herne. In der Kfz-Werkstatt wurde den türkischen Fachleuten die Möglichkeit gegeben, das Großkehrfahrzeug in einer LKW-Instandsetzungsgrube genauer unter die Lupe zu nehmen.
Türken bestaunten innovative Technik

Neben einem Dolmetscher übernahm die Stadtverordnete Nurten Özcelik kundig und charmant die türkisch-deutsche Übersetzung der Fahrzeugvorstellung. Abschließend erlebten die türkischen Gäste die innovative Technik bei einer Probefahrt in einem Herner Kehrrevier. Nach dem Ende der Messe geht die Großkehrmaschine beim Hersteller Bucher Municipal in Serie und kann dann von kommunalen Auftraggebern und anderen Interessierten bestellt werden.