Zum ersten Mal ins Kino
Anna musste nicht lange überlegen. Das Mädchen entschied sich für den Film "Minions". Etwas länger brauchte Angela, aber auch sie freut sich aufs Kino - es wird ihr erstes Mal. Die Filmwelt Herne hat - wie jedes Jahr - 50 Kinokarten für Kinder bedürftiger Eltern zur Verfügung gestellt.
Filmweltchef Markus Köther hatte die Tickets zuvor Marion Heuer vom städtischen Fachbereich Kinder - Jugend - Familie ausgehändigt, die wiederum die Flüchtlingsarbeit leistende Institution "Caritas" bedacht hatte.


"Gedacht sind die Karten für Kinder, die in den Ferien zu Hause bleiben, weil ihre Eltern nicht so viel Geld zur Verfügung haben", sagte Marion Heuer. Und das trifft nun mal auf die meisten Flüchtlinge zu, die derzeit in Herne leben. Hanna Dziuba von der Caritas, zuständig für den Fachdienst für Integration und Migration, hatte für den Pressetermin gleich zwei Familien mitgebracht: Die Familie Useinovic, die aus Serbien stammt, mit Töchterchen Angela, und Blessing Eboigbe aus Nigeria mit Töchterchen Anna. "Wir unterstützen Flüchtlinge in allen Lebenslagen", sagte Dziuba, "wir helfen beim Formulare ausfüllen, übersetzen, bei Behördengängen - und vielem mehr". Die "Teilhabe an kulturellen Angebote" werde durch Unterstützung dieser Art leichter. Oder um es mit Marion Heuer zu formulieren: "Es ist nicht selbstverständlich." - Auf jeden Fall werden viele glückliche Kinderaugen auf die Kinoleinwand starren, die so viel größer ist als der Bildschirm.