Zwei Männer, drei Arme, ein Tandem
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt am Donnerstag, 28. Oktober 2021 um 20 Uhr, zur Veranstaltung „Zwei Männer, drei Arme, ein Tandem“ in die Flottmann-Hallen in Herne ein. Mit dem Comedy- und Kabarettabend eröffnen Martin Fromme und Christoph Reuter das inklusive Festival KulturTandem. Helmut Sanftenschneider, Gitarrist und Comedian aus dem Ruhrgebiet, führt durch den Abend.
Foto: Logo Kulturtandem. ©KSL Düsseldorf
Wahlherner Martin Fromme ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker. Der Mann mit dem „appen“ Arm gibt beim KulturTandem sein Programm „Besser Arm ab als arm dran“ zum Besten. Nicht-Behinderte werden auf den vorhandenen Arm genommen, Behinderte aber auch. Mit seinem politisch unkorrekten Bühnenprogramm macht Fromme, der mitunter behauptet, dass ihm sein Arm von strengen katholischen Nonnen wegen Linksschreibens abgehackt wurde, Station beim KulturTandem in Herne. Es gibt Gestanduptes, Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle.

Christoph Reuter ist seit über zehn Jahren der Pianist des Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen. Beim KulturTandem zeigt er Ausschnitte aus seinen musikalischen Kabarettprogrammen „Alle sind musikalisch! (außer manche)“ und „Doppelstunde Musik“. Er teilt nicht nur seine liebsten Klavierstücke, Eigenkompositionen und Jazzimprovisationen mit dem Publikum, sondern auch seine Gedanken. Zudem wandert Christoph Reuter durch 500 Jahre Musikgeschichte und stellt seine Methode zum Komponieren von Hits vor. Musikalisch wechselt er wild zwischen Pop, Jazz und Klassik, singt Lieder, erzählt von der Macht Musik und macht selbst Musik. Es wird eine vergnügliche und kurze Musikstunde.
Die Flottmann-Hallen sind barrierefrei. Gebärdensprachdolmetschende sind vor Ort. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Weitere Informationen zum KulturTandem und eine Übersicht der Termine gibt es hier.