Akrobatik, Comedy und Theater
Im März 2020 bieten die Flottmann-Hallen 13 Veranstaltungen und eine Ausstellung. Die traditionellen Führungen durch den Skulpturenpark werden fortgesetzt, es gibt Patricks Trick vom theaterkohlenpott, das Comedy-Duo Heger & Maurischat tritt auf und der Fotojournalist Lutz Jäkel erinnert sich in seiner Reportage an ein Syrien ohne Krieg. Mit Spuren 2 beginnt eine weitere Ausstellung mit Werken Herner Künstler, die zwischen 1946 und 1960 geboren wurden (Beitragsbild: 3DCLS. ©Rostyslav Hubaydulin).
Der zweite Teil der Spuren-Ausstellung wird am Samstag, 15. Februar 2020, in den Flottmann-Hallen eröffnet. Die Ausstellung findet in drei weiteren Veranstaltungsorten parallel statt, im Emschertal-Museum, der VHS-Galerie am Grünen Ring und der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3. In den Flottmann-Hallen werden unter anderem Werke von Sabine Bachert, Angelika Pietsch und Gitta Witzke gezeigt. Spuren 2 endet am Sonntag, 19. April 2020.

Das theaterkohlenpott zeigt am Sonntag und Montag, 1. und 2. März 2020, die Produktion Patricks Trick (inherne berichtete). Das Stück erzählt die Geschichte des elfjährigen Patrick, der sich auf die Geburt seines kleinen Bruders vorbereitet. Am Sonntag beginnt die Vorstellung um 18 Uhr und am Montag bereits um 10 Uhr. Vanessa Maurischat und Annie Heger verzichten auf ihre Vornamen und treten als Heger & Maurischat am Dienstag, 10. März 2020, um 20 Uhr in den Flottmann-Hallen auf. Ihr Comedy-Programm „Eine geht noch" sehen sie als eine Verbeugung vor den Stars der Stand-Up-Szene wie Queen Bee, Malediva, Missfits, Duotica sowie Weber-Beckmann.

Moritz Neumeier ist der Gewinner des Tegtmeiers-Erben-Jurypreises 2019 (inherne berichtete). Neumeier tritt am Mittwoch, 18. März 2020, um 20 Uhr in den Flottmann-Hallen auf. Der Comedian spricht über Dinge, die im Normalfall nicht lustig sind, wie plötzlicher Kindstod oder Nationalismus. Neumeiers Stand-Up-Comedy orientiert sich an amerikanischen Vorbildern, es gibt keine lustigen Hüte, er hat keine einstudierte Bühnenpersönlichkeit, er bleibt er selbst. Der Comedian überschreitet oft die Grenzen - es gibt aber immer etwas zu lachen.
Reportage und Street-Art

20 Jahre lang reiste der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Demonstrationen und Aufstände im März 2011. Das bunte und vielfältige Leben, prachtvolle Architektur, Suqs, Straßenzüge, dichte Wälder – vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört. In Kooperation mit der Erich-Fried-Gesamtschule zeigt Lutz Jäkel am Dienstag, 24. März 2020, um 18:30 Uhr in seiner zweistündigen, moderierten Reportage Syriens Schönheit und Einzigartigkeit. Das Trio TRIDICULOUS mixt Akrobatik mit Breakdance, Luftartistik und Hand-auf-Hand Akrobatik, begleitet von Live-Musik und Gesang. TRIDICULOUS ist eine Koproduktion der Flottmann-Hallen und des Fachbereichs Kultur der Stadt Herne. Die Premiere ist am Freitag, 27. März 2020, um 20 Uhr. Hier geht es zu den Flottmann-Terminen März 2020, mit allen Anfangszeiten und Eintrittspreisen.