Im Oktober 2022 erhielten 304 Teilnehmer*innen der städtischen Seniorenkurse eine erfreuliche Nachricht: Die nicht verbrauchten Teilnehmerentgelte in Höhe von insgesamt 2.396,81 Euro werden anteilig... weiterlesen
Der Rat der Stadt Herne hat in seiner Sitzung am Dienstag, 7. März 2023, Stephanie Jordan für acht Jahre zur Beigeordneten für die Bereiche... weiterlesen
An den beiden Standorten der Stadtbibliothek sind nun Selbstverbucherterminals in Betrieb gegangen. Vom neuen Angebot überzeugten sich am Bibliothekstandort im Kulturzentrum die beiden städtischen... weiterlesen
An den beiden Standorten der Stadtbibliothek sind nun Selbstverbucherterminals in Betrieb gegangen. Vom neuen Angebot überzeugten sich am Bibliothekstandort im Kulturzentrum die beiden städtischen... weiterlesen
Am Freitag, 3. März 2023, sind im Rathaus Vertreter*innen von Herner Traditions- und Brauchtumsvereinen zu einem Austausch mit Bürgermeister Kai Gera zusammengekommen. Rund 30... weiterlesen
„Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf Frauen in Herne?“ Dieser Frage widmete sich die Stadtfrauenkonferenz am Freitag, 3. März 2023, in der Alten Druckerei im... weiterlesen
„Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf Frauen in Herne?“ Dieser Frage widmete sich die Stadtfrauenkonferenz am Freitag, 3. März 2023, in der Alten Druckerei im... weiterlesen
Am Samstag, dem 4. März 2023, um 18 Uhr, findet die Premiere von „Troja!“ in den Flottmann-Hallen, Straße des Borhammers 5, statt. Das Stück... weiterlesen
Am Samstag, dem 4. März 2023, um 18 Uhr, findet die Premiere von „Troja!“ in den Flottmann-Hallen, Straße des Borhammers 5, statt. Das Stück... weiterlesen
Bei den Stadtwerken Herne sind Frauen in vermeintlich typischen Männerberufen längst nicht mehr ungewöhnlich. Dennoch bewerben sich meist mehr junge Männer um einen der... weiterlesen
Anlässlich des 90. Jahrestages des Reichstagsbrandes in Berlin fand am Montag, 27. Februar 2023, eine Gedenkveranstaltung der DGB-Geschichtswerkstatt in Kooperation mit dem Bildungsdezernat der... weiterlesen
Anlässlich des 90. Jahrestages des Reichstagsbrandes in Berlin fand am Montag, 27. Februar 2023, eine Gedenkveranstaltung der DGB-Geschichtswerkstatt in Kooperation mit dem Bildungsdezernat der... weiterlesen
An der Franzstraße in Herne-Wanne entsteht bis Mitte 2024 eine neue Kindertagesstätte mit 106 Plätzen. Oberbürgermeister
Dr. Frank Dudda legte am Freitag, 24. Februar 2023,... weiterlesen