Zusammen mit engagierten Herner*innen haben Bürgermeisterin Andrea Oehler und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herne Cordelia Neige mit einer Lichterkette am Kugelbrunnen auf der Bahnhofstraße... weiterlesen
Von Sport und Theater bis zu Architektur und Handwerk – die neue Ausgabe des Stadtmagazins inherne bietet wieder eine Vielfalt an Themen. Sie liegt am... weiterlesen
Dreizehn Herner Kindergärten und Kitas waren dem Aufruf des Stadtmarketings gefolgt: Rund 200 Kinder haben Weihnachtsschmuck für die Tannenbaumlandschaft an der Bahnhofstraße/Ecke Schäferstraße gebastelt... weiterlesen
Dreizehn Herner Kindergärten und Kitas waren dem Aufruf des Stadtmarketings gefolgt: Rund 200 Kinder haben Weihnachtsschmuck für die Tannenbaumlandschaft an der Bahnhofstraße/Ecke Schäferstraße gebastelt... weiterlesen
Es ist geschafft: 15 Teilnehmende haben in den vergangenen neun Monaten die Ausbildung zur „Betreuungskraft nach §53c“ absolviert. Am Freitag, 15. November 2024, erhielten... weiterlesen
Am Montag, 25. November 2024, ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Zu diesem Anlass finden auch in Herne wieder verschiedene Aktionen statt,... weiterlesen
Am Montag, 25. November 2024, ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Zu diesem Anlass finden auch in Herne wieder verschiedene Aktionen statt,... weiterlesen
Im Beisein von Kindern der Kita Hofstraße, Stadträtin Stephanie Jordan und Christian Keller, dem Geschäftsführer der Herner Schulmodernisierungsgesellschaft (HSM), hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank... weiterlesen
Am Montag, 11. November 2024, hat die Stadt Herne an die Pogromnacht von 1938 erinnert. Am Standort der ehemaligen Synagoge von Wanne-Eickel an der... weiterlesen
Am Montag, 11. November 2024, hat die Stadt Herne an die Pogromnacht von 1938 erinnert. Am Standort der ehemaligen Synagoge von Wanne-Eickel an der... weiterlesen
Die Auswirkungen von Armut auf Heranwachsende können vielfältig sein. In Bezug auf Bildung wird deutlich: Wachsen Kinder und Jugendliche in Armut auf, haben sie... weiterlesen
Die Räume sind liebevoll eingerichtet und gestaltet, die Möbel sorgfältig ausgewählt und die Kinder fühlen sich schon sichtlich wohl. Am Dienstag, 29. Oktober 2024,... weiterlesen
Die Räume sind liebevoll eingerichtet und gestaltet, die Möbel sorgfältig ausgewählt und die Kinder fühlen sich schon sichtlich wohl. Am Dienstag, 29. Oktober 2024,... weiterlesen
Am Freitag, 25. Oktober 2024, fand im Stadtteilzentrum H2Ö das Abschlussfestival der „Wir in Herne“-Demokratiewoche statt. Von 16 bis 19 Uhr waren alle Herner*innen... weiterlesen