Vom Zusammenschluss von Herne und Wanne-Eickel
Um es gleich vorwegzunehmen, Manfred Urbanski, letzter Oberbürgermeister von Wanne-Eickel, hat die Bindestrichstadt nicht an Herne „verschachert“.
Blick zurück: Herne... weiterlesen
„Gladiatoren gegen die Politik und Verwaltung”
Das erste „Wir-sind-eine-Stadt“-Fußball-Derby zwischen dem DSC und der Westfalia am 13. April 1975. Wanne-Eickeler Kicker fühlten sich als „Kämpfer... weiterlesen
Heitkamp ist ein Glücksfall für Herne
An der Wilhelmstraße in Bickern sitzt eines der großen Traditionsunternehmen der Region. Die Heitkamp Unternehmensgruppe präsentiert sich nach schweren... weiterlesen
Seit 2005 bereichert Engin Kartals Metzgerei Alican die Fußgängerzone
Mitten in der Fußgängerzone Wanne- Eickels steht die Metzgerei von Engin Kartal. Benannt nach seinem Sohn... weiterlesen
Urban Arts mit dem Begründer von Pottporus
Der Verein Pottporus aus Wanne hat in Sachen Hip-Hop Pionierarbeit geleistet. Damit ist er weit über die Stadtgrenzen... weiterlesen
Ein Engel, der Saxophon spielt
Back to the roots: Joachim Król, 1957 im noch jungen Stadtteil Elpeshof geboren, spaziert durch seine Kindheit. Und das nicht... weiterlesen
Ein Engel, der Saxophon spielt
Back to the roots: Joachim Król, 1957 im noch jungen Stadtteil Elpeshof geboren, spaziert durch seine Kindheit. Und das nicht... weiterlesen
Die HCR baut ihren Betriebshof für den Umstieg auf Elektromobilität um
Noch fahren am Betriebshof der HCR täglich nur etwa eine Handvoll Elektrobusse aus und... weiterlesen
Frühlingserwachen in den Herner Bädern
Es ist nicht zu übersehen: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen kontinuierlich und damit wächst bei vielen von uns... weiterlesen
Der historische Escape-Room der Stadtbibliothek Wanne-Eickel
90 Minuten – mehr Zeit bleibt nicht, um die Städtefusion zu retten. Im Jahr
1974, kurz vor dem großen Akt,... weiterlesen
Die Zukunft hautnah erleben
Die Smart City Days in Herne haben sich im 5. Jahr seit Gründung als Nachmittagsevent „Digital.Herne.Business“ endgültig als eines der wichtigsten... weiterlesen
Die Zukunft hautnah erleben
Die Smart City Days in Herne haben sich im 5. Jahr seit Gründung als Nachmittagsevent „Digital.Herne.Business“ endgültig als eines der wichtigsten... weiterlesen
Jens Schüring hat als Groundhopper schon 24 Länder bereist
Echte Fußballfans sind bei jedem Heimspiel dabei. Einige unterstützen ihren Club auch, wenn es auswärts in... weiterlesen
Zweiradmechaniker Sven Strauß gibt Tipps für die erste Ausfahrt
Die Sonne zeigt sich immer öfter, sie lockt in die Natur oder auf die Erzbahntrasse: Spätestens... weiterlesen
Zukunftsprojekt von Stadt und Stadtwerken Herne
Was wäre, wenn man den Energieverbrauch von Gebäuden nicht nur messen, sondern beinahe in Echtzeit analysieren und optimieren könnte?... weiterlesen
Ausstellung zur Städte-Ehe im Emschertal- Museum
Als sich am 1. Januar 1975 die Städte Herne und Wanne-Eickel unter dem Druck der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen... weiterlesen
Ausstellung zur Städte-Ehe im Emschertal- Museum
Als sich am 1. Januar 1975 die Städte Herne und Wanne-Eickel unter dem Druck der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen... weiterlesen