Das Freizeitbad ist das Herz des Revierparks Gysenberg
Schon jetzt klingt das Angebot des „Lago“ vielversprechend: 2.630 Quadratmeter Wasserfläche, ein Wellenbad, Massage- und Wellnessangebote. Das... weiterlesen
Fan-Artikel des Cranger Volksfestes sind beliebt
In jedem Jahr gibt es zur Cranger Kirmes Fan-Artikel zu kaufen. Der Verkaufsschlager ist dabei immer der Fritz-Pin. Die... weiterlesen
Neuer Service kommt bei Bürgerinnen und Bürgern gut an
Alle Informationen auf einen Blick – das bietet die neue App der Stadt Herne. Seit Anfang... weiterlesen
Arbeiten mit Bleistift, Stempel und Schreibmaschine
Zeitlos kommt man sich vor, wenn man die Büroräume der Familie Ibing in der Poststraße betritt. In hohen Regalen... weiterlesen
Bio-Manufaktur „Pottmühle“ produziert seit mehr als einem Jahr verschiedene Öle
Eine Mühle mitten in Wanne-Eickel? Ja, das gibt es! Zwar klein und in einem Hinterhof,... weiterlesen
Gudrun Thierhoff verabschiedet sich nach 15 spannenden Jahren
Gudrun Thierhoff ist Ende März in den Ruhestand gegangen. Mit dem Stadtmagazin inherne hat die langjährige Beigeordnete... weiterlesen
Gudrun Thierhoff verabschiedet sich nach 15 spannenden Jahren
Gudrun Thierhoff ist Ende März in den Ruhestand gegangen. Mit dem Stadtmagazin inherne hat die langjährige Beigeordnete... weiterlesen
Online-Lebensmittelmärkte in Herne trumpfen auf
In Corona-Zeiten werden gerade Lebensmittelhändler mit einem Online-Angebot stark frequentiert. War es vor der Pandemie einfach bequem, sich die Lebensmittel... weiterlesen
Auf städtischen Obstwiesen dürfen Bürgerinnen und Bürger ernten
Es ist ein Bild wie aus der Werbung: Auf einer Wiese stehen blühende Obstbäume, Vögel singen im... weiterlesen
Eine ökologische Alternative zu Frischhaltefolie
Bienenwachstücher liegen im Trend. Wer die Umwelt schonen und Müll vermeiden will, verzichtet auf Alu- und Frischhaltefolie. Damit Lebensmittel trotzdem... weiterlesen