1/2024

2024

Im „FunkenbergQuartier“ laufen die Arbeiten – TGÖ und HSPV setzen auf Bildung und Forschung HSPV und TGÖ: Hinter diesen Kürzeln verbergen sich zwei Einrichtungen, die... weiterlesen

Verkehrsgeograf Prof. Dr. Rudolf Juchelka spricht über die Seilbahn in Herne Die Pläne der Stadt Herne, eine Seilbahn zu bauen, sind in aller Munde. Sie... weiterlesen

Dr. Oliver Wirtz baut Kultautos der Filmgeschichte Der „DeLorean DMC-12“ ist vielleicht das bekannteste Fahrzeug der Filmgeschichte. Und spätestens, wenn „Marty McFly“ und „Doc Brown“... weiterlesen

Stadtdirektor und Baudezernent verabschieden sich in den Ruhestand Mit Stadtdirektor Dr. Hans Werner Klee und Stadtrat Karlheinz Friedrichs scheiden Ende April zwei langjährige Beigeordnete aus... weiterlesen

Hilfe für junge Betroffene und Angehörige Wenn Kinder ihren Eltern von sexuellen Übergriffen berichten, Lehrkräfte Situationen beobachten, die sie beunruhigen, oder Sorgeberechtige erfahren, dass die... weiterlesen

Matthias Spohr hat den Lufthansa-Nachwuchs im Blick Wer mit Matthias Spohr ins Gespräch kommt, merkt schnell: Dieser Mann ist Pilot aus Leidenschaft. Als Geschäftsführer der... weiterlesen

Matthias Spohr hat den Lufthansa-Nachwuchs im Blick Wer mit Matthias Spohr ins Gespräch kommt, merkt schnell: Dieser Mann ist Pilot aus Leidenschaft. Als Geschäftsführer der... weiterlesen

Das Training bei „CrossFit Herne“ beinhaltet Schweiß, Ausdauer und Teamwork Es wirkt zunächst ungewohnt: eine Turnhalle mit hoher Decke und mittendrin ein halbes Fitnessstudio. Es... weiterlesen

Willy Schüffler steht für Handwerkskunst 2023 war in NRW das niederschlagsreichste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung im Jahr 1881. Eigentlich also beste Voraussetzungen für die... weiterlesen

Der Wanne-Eickeler Roland Golfmann ist Volunteer bei der Fußball-Europameisterschaft Roland Golfmann hat im und mit dem Fußball schon viel erlebt. Als aktiver Spieler bei Blau-Gelb... weiterlesen

Strünkede feiert im Doppelpack Vom 9. Mai bis 8. September findet der „Strünkeder Sommer 2024“ statt. Mit im Programm des Kultursommers sind die Festivals „Electric... weiterlesen

Strünkede feiert im Doppelpack Vom 9. Mai bis 8. September findet der „Strünkeder Sommer 2024“ statt. Mit im Programm des Kultursommers sind die Festivals „Electric... weiterlesen

Fotoausstellung von Studierenden präsentiert unsere Stadt so, wie sie nicht ist „This is not Herne“ lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis Sonntag, 26.... weiterlesen

Experte der Biologischen Station liegt nachts auf der Lauer Sie tragen poetische Namen wie Lindenschwärmer, Schönbär oder Porzellanspinner und faszinieren durch ihren Artenreichtum. Trotzdem gehören... weiterlesen

Die 22-jährige Johanna Bojarzin singt gerne Balladen 2020 gewann sie den Jugendkulturpreis der Stadt Herne, den „HERBERT!“. Aktuell ist Bojarzin, die sich den Künstlernamen „Johama“... weiterlesen

Ausgezeichnete Literatin aus Syrien lebt gerne hier „Dieses Land hat mir so viel gegeben. Die Chance sichtbar zu sein. Als Mensch. Als Frau. Als Schriftstellerin.... weiterlesen

Ausgezeichnete Literatin aus Syrien lebt gerne hier „Dieses Land hat mir so viel gegeben. Die Chance sichtbar zu sein. Als Mensch. Als Frau. Als Schriftstellerin.... weiterlesen

„Fidele Horst“ ermittelt ab dem 5. April im „Peckelsen“-Hochhaus Jetzt ist Endspurt angesagt beim Theater „Fidele Horst“: Nur noch wenige Tage, dann fällt der Vorhang... weiterlesen